Feuerwehrverein

Gemeinsam stark.

Feuerwehrverein Kurort Bärenfels

Feuerwehrverein Kurort Bärenfels

Der Feuerwehrverein Kurort Bärenfels spielt eine zentrale Rolle im gesellschaftlichen Leben unserer Gemeinde. Als engagierte Gemeinschaft richten wir verschiedene Veranstaltungen im Ort aus, die das soziale Miteinander fördern und wichtige Traditionen lebendig halten. Von verschiedenen Festen verteilt über das ganze Jahr und gesellschaftlichem Engagement für unseren Kurort. Der Feuerwehrverein Kurort Bärenfels bringt die Menschen zusammen und unterstützt die Freiwillige Feuerwehr in ihrer wichtigen Arbeit. Erfahren Sie mehr über unsere Aktivitäten und wie Sie Teil unserer Gemeinschaft werden können!

Neuigkeiten aus der Vereinsarbeit

Vereinsausflug in die Sächsische Schweiz - Natur, Gemeinschaft und Dankbarkeit

Am 23. August 2025 unternahmen unsere Vereinsmitglieder einen gemeinsamen Ausflug in die beeindruckende Landschaft der Sächsischen Schweiz. Ziel war der „Weg der Wildnis“ – ein eindrucksvoller Pfad, der zeigt, wie sich die Natur seit dem verheerenden Waldbrand im Jahr 2022 auf beeindruckende Weise regeneriert hat. Viele unserer Kameradinnen und Kameraden waren damals drei Wochen lang aktiv an den Löscharbeiten beteiligt – umso bewegender war dieser Besuch für uns alle.

Im Anschluss ging es entspannt mit dem Schlauchboot die Elbe hinunter bis nach Königstein. Abgerundet wurde der Tag mit einem gemütlichen Grillabend in geselliger Runde.

Ein herzlicher Dank geht an den Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge für die finanzielle Unterstützung aus dem Ehrenamtsbudget sowie an die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) im Rahmen des Förderprogramms „Ehrenamt gewinnen“. Ohne diese Unterstützung wäre der Ausflug in dieser Form nicht möglich gewesen.

Klein, rot, vielseitig – Der Feuerwehrverein Bärenfels rollt mit der DUO-APE durchs Land

Was aussieht wie ein charmantes Mini-Feuerwehrauto, entpuppt sich bei näherem Hinsehen als wahres Multitalent auf drei Rädern: Der Feuerwehrverein Bärenfels hat Anfang 2025 den aufwendigen Umbau seiner Piaggio APE TM 703 abgeschlossen – und damit ein Herzensprojekt zum Leben erweckt.

Die Idee entstand aus dem Wunsch, Feuerwehrarbeit und Brandschutzerziehung kindgerecht, kreativ und mobil zu gestalten. Mit dem Preisgeld aus dem Simul+ Wettbewerb 2023 sowie einer zusätzlichen Förderung der Regionalstiftung Jugend & Sport der Ostsächsischen Sparkasse Dresden konnte das Vorhaben schließlich Fahrt aufnehmen.

Vom Kasten zur kleinen Einsatzmaschine

Besonders knifflig: der Umbau des Kastenaufbaus. Für die seitlich angebrachten Rollos wurde ein stabiler Rahmen eingebaut und der Aufbau zusätzlich erhöht. Der Innenausbau wurde in zwei funktionale Hälften geteilt.

Auf der einen Seite: echte Feuerwehrtechnik im Mini-Format – D-Schläuche, Verteiler, Strahlrohre, Kübelspritze, Feuerlöscher, Wasserschlauchtrommel und Pylonen. Passend dazu prangt auf dem Rollo der Schriftzug: „Brandbini Brandschutzerziehung“ – eine Einladung an die jüngsten Besucher, sich spielerisch dem Thema Feuerwehr zu nähern.

Die andere Seite sorgt für gute Laune (und volle Bäuche): Ein Grill und eine Slush-Eis-Maschine auf ausziehbaren Schienen machen die APE zum ultimativen Snackmobil. Der humorvolle Slogan „APE-tit Macher“ ziert das zweite Rollo.

Ein paar optische Extras durften auch nicht fehlen: Feuerwehr-Aufkleber, eine Blaulichtanlage und ganz viel Liebe zum Detail machen die APE zu einem echten Hingucker auf jeder Veranstaltung.

Kinderherzen höherschlagen lassen

Premiere feierte das neue Feuerwehrmobil am 17. /18. Mai 2025 in Oskarshausen beim Event „Feuerwehrhausen“. Hier hatten die Vereinsmitglieder ein Schlauchkegelspiel aufgebaut, verteilten Luftballons und sorgten für leuchtende Kinderaugen.

Seither ist die APE regelmäßig unterwegs gewesen: zum Kindertag in der KITA Falkenhain, beim sportlichen Teamtag der Jugendfeuerwehren und dem Sonnenstrahl-Spendenlauf in Schellerhau, beim Vogelschießen der Feuerwehr Colmnitz und beim Tag der Altenberger Jugendfeuerwehren.

Ein echtes Vereins-Highlight

Die APE ist mittlerweile fester Bestandteil bei den Veranstaltungen des Feuerwehrvereins Bärenfels – und begeistert vor allem die kleinen Besucher mit ihrer Kombination aus Feuerwehrspaß und kulinarischen Highlights.

Was bleibt? Ein großes Lob für die Kreativität und den Einsatzwillen der Vereinsmitglieder – und natürlich die Hoffnung, dass viele Kinder durch die „Brandbini“-Erlebnisse Lust auf mehr Feuerwehr bekommen.

Der Feuerwehrverein Kurort Bärenfels e.V. im Förderprogramm „100 x Digital“ – Ein großer Schritt in die digitale Zukunft

Der Feuerwehrverein Kurort Bärenfels e.V. hat sich erfolgreich für das Förderprogramm „100 x Digital“ der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt qualifiziert und gehört damit zu den 100 auserwählten Teilnehmern des Jahrgangs 2024. Mit den bereitgestellten Mitteln und einem Eigenanteil von 10 Prozent konnte der Verein ein zukunftsweisendes Digitalisierungsprojekt umsetzen, das nicht nur den Verein selbst, sondern auch den gesamten Kurort Bärenfels stärkt.

Digitale Präsenz: Eine neue Website für Bärenfels

Ein zentrales Element des Projekts war die Entwicklung einer neuen Website. Sie dient als digitale Plattform für den Kurort Bärenfels, die Freiwillige Feuerwehr und den Feuerwehrverein. Durch die moderne und benutzerfreundliche Gestaltung der Website können sich Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste des Kurorts besser über aktuelle Ereignisse, Einsätze und Angebote informieren.

Professionelle Begleitung und digitale Infrastruktur

Das Projekt wurde durch eine umfassende Prozessbegleitung der Akademie für Ehrenamtlichkeit Deutschland  aus Berlin unterstützt. Mit ihrer Expertise konnte der Feuerwehrverein nicht nur die Website erfolgreich realisieren, sondern auch zusätzliche digitale Werkzeuge einführen. So wurde Microsoft 365 für die Vereinsmitglieder implementiert, wodurch eine cloud-basierte Ablage geschaffen wurde.

Bildergalerie von unseren letzten Veranstaltungen

Keine Veranstaltung mehr verpassen!

Hier gehts zu den aktuellen Veranstaltungen in unserem Ort Bärenfels

Mitgliederbereich

Im Mitgliederbereich erhalten unsere Mitglieder exklusiven Zugriff auf interne Informationen, wichtige Dokumente und eine Galerie mit Bildern vergangener Einsätze und Veranstaltungen

Spenden

Der Feuerwehrverein Kurort Bärenfels e.V. ist gemeinnütziger Verein und seit vielen Jahren ein unverzichtbarer Bestandteil unseres Ortes. Wir engagieren uns für ein aktives Gemeindeleben – ob bei Veranstaltungen , Pflege unseres Ortes und Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr. Doch all das wäre ohne Ihre Unterstützung nicht möglich!

Ihre Spenden helfen uns, wichtige Investitionen für das Vereins-Equipment zu tätigen, Eigenmittel für Förderprojekte  zur Verfügung zu stellen und das Vereinsleben lebendig zu halten. 

Feuerwehrverein Kurort Bärenfels e.V.
Ostsächsische Sparkasse Dresden
IBAN: DE17 8505 0300 0221 1435 99
BIC: OSDDDE81XXX

Vielen Dank!

Wir suchen Dich! Du hast Lust auf Gemeinschaft, Spaß und spannende Erlebnisse?

Dann bist du bei uns genau richtig! Unser Verein bietet dir die Möglichkeit, Teil einer engagierten Gemeinschaft zu werden, neue Leute kennenzulernen und das soziale Miteinander in unserem Ort zu stärken. Warum warten? Komm vorbei und schau dir an, was wir machen! Werde Teil unserer Gemeinschaft – wir freuen uns auf dich!

Logo Verein
Logo Bärenfels

Kontaktformular

Wappen Feuerwehr Bärenfels

Kontaktformular