Einsätze
Wir gehen für dich durchs Feuer!
Aktuelle Einsatzberichte
Am Sonntagnachmittag um 13:59 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Bärenfels, Kipsdorf und Oberbärenburg zu einem PKW Brand auf der B 170 in der Ortslage Waldbärenburg alarmiert.
Am 14.12.2024 um 09:37 Uhr erhielt die Bärenfelser Feuerwehr eine stille Alarmierung zu einem umgestürzten Baum auf der Böhmischen Straße Höhe der Bushaltestelle Waldheimat.
Am 12.12.2024, um 10:29 Uhr, wurden die Freiwilligen Feuerwehren Bärenfels und Kipsdorf zu einem Einsatz mit dem Alarmstichwort „Person-Notlage“ alarmiert.
Die Freiwilligen Feuerwehren Bärenfels und Kipsdorf sowie Rettungsdienst und Polizei zu einem Verkehrsunfall auf der Altenberger Straße in Kipsdorf alarmiert.
Die Freiwillige Feuerwehr Altenberg, Bärenfels, Geising, Lauenstein und Schellerhau sowie Rettungsdienst wurden zu einer automatisch ausgelösten Brandmeldeanlage im Hotel Stephanshöhe alarmiert.
Die Freiwilligen Feuerwehren Bärenfels und Schellerhau wurden zu einem Einsatz nach Schellerhau alarmiert, zu mehreren umgestürzte Bäume auf einem privaten Grundstück.
Früh am Morgen, um 05:34 Uhr, wurden die Freiwilligen Feuerwehren Bärenfels und Kipsdorf zu einem Einsatz mit dem Alarmstichwort „h-klein-k“ alarmiert.
Vor Ort blockierte ein umgestürzter Baum die Fahrbahn.
Am Abend, um 19:18 Uhr, wurden die Freiwilligen Feuerwehren Bärenfels und Kipsdorf zu einem Einsatz mit dem Alarmstichwort „h-klein-k“ alarmiert.
Vor Ort war ein Baum umgestürzt, der die Straße blockierte.
Am frühen Sonntag Nachmittag, um 14:30 Uhr, wurden die Freiwilligen Feuerwehren Kipsdorf und Bärenfels sowie der Rüstwagen Altenberg zu einem einem umgestürzter Telefonmast alarmiert.
Gestern hatten wir die Ehre und die damit verbundene Freude, die neuen Schulanfänger der Grundschule Altenberg ein Stück auf ihrem ersten Weg zu begleiten.
Durch die meldende Person wurde eine reglose Person durch ein Fenster gesichtet. Die Einsatzkräfte verschafften sich durch Leitern und geeignetes Werkzeug Zugang in das Gebäude durch ein gekipptes Fenster im 1. Obergeschoss.
Während einer Übung wurden wir von einem unbeteiligten Autofahrer über einen Unfall unweit unseres Standortes informiert. Die Übung wurde abgebrochen, Fahrzeuge wurden besetzt und die Einsatzstelle angefahren.
Im Hotel Stephanshöhe hatte ein Rauchmelder in der Gästeküche aufgrund von Brandgeruch ausgelöst. Vor Ort stellte sich heraus, dass angebrannte Muffins die Ursache des Alarms waren.
Sonnenstrahl Spendenlauf in Schellerhau
Die Feuerwehr Bärenfels hat am 1. Sonnenstrahl-Spendenlauf am 25.08.2024 in Schellerhau zugunsten krebskranker Kinder und Jugendlicher teilgenommen und dabei ein besonderes Zeichen der Solidarität gesetzt. Elf Kameradinnen und Kameraden liefen die Ein- Kilometer-Runden, darunter vier, die mit Atemschutz an den Start gingen und dabei stolz ihre neuen Feuerwehranzüge einweihten. Ihr Engagement und der sportliche Einsatz der gesamten Mannschaft haben den Lauf bereichert und sind ein beeindruckendes Beispiel für Einsatzbereitschaft und Zusammenhalt in der Gemeinschaft.