Einsätze
Wir gehen für dich durchs Feuer!
Aktuelle Einsatzberichte
Am Morgen des 13.10.2025 wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf der B170 in Kipsdorf alarmiert.
Am 27.09.2025 um 18:05 Uhr wurden wir mit dem Stichwort TH klein zur B 170 alarmiert. Ein großer Felsbrocken wurde am Ortseingang Kipsdorf auf der Fahrbahn gemeldet.
Am 05. August um 14:03 Uhr wurden wir zu einer Ölspur auf der Bärenstraße Bärenfels alarmiert.
Während der Beseitigung einer Ölspur erhielten wir am 01.08.2025 um 19:56 Uhr die Alarmierung zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B170 in Waldbärenburg.
Am 01. August 2025 erhielten wir um 17:43 Uhr die Alarmierung zu einer Ölspur. An der Einsatzstelle in Bärenfels stellte sich heraus, dass es sich um eine Dieselspur handelt.
Am 11.07.2025 um 19:01 Uhr erhielten wir die Nachalarmierung zu einem qualmender Heuhaufen am Galgenteich Altenberg.
Am 04.07.2025 um 17:00 Uhr erhielten wir durch eine stille Alarmierung den Auftrag die Kameraden aus Falkenhain mit unserer Wärmebildkamera bei einer festgestellten illegalen Feuerstätte im Hochwald bei Falkenhain zu unterstützen
Am 04.06.2025 um 17:29 erhielten wir die Alarmierung zum Bahnhof Kipsdorf. Es handelte sich um einen automatischen Meldereinlauf.
Am 02.06.2025 um 16:49 Uhr erhielten wir eine Alarmierung über den automatischen Meldereinlauf vom Waldschulheim Wahlsmühle.
Am 01.06.2025 erfolgte die stille Alarmierung unserer Kameraden zu einem verstopften Straßeneinlauf, der aufgrund von Starkregen und Laub zugesetzt war und somit die Straße überflutet wurde.
Am 28. Mai 2025 um 18:14 Uhr erhielten wir die Alarmierung zu einer umfangreichen Ölspur im Kurort Bärenfels.
Am 16. Februar 2025 um 20:40 Uhr wurden die Feuerwehren Bärenfels und Kipsdorf zu einer Tragehilfe für den Rettungsdienst alarmiert.
Am Sonntagnachmittag um 13:59 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Bärenfels, Kipsdorf und Oberbärenburg zu einem PKW Brand auf der B 170 in der Ortslage Waldbärenburg alarmiert.
Die Feuerwehr Bärenfels zeigt Herz und Einsatz beim Sonnenstrahl-Spendenlauf
Am 24. August 2025 war die Feuerwehr Bärenfels beim 2. Schellerhauer Spendenlauf des Sonnenstrahl e.V. in Schellerhau am Start – und setzte damit ein starkes Zeichen der Solidarität mit krebskranken Kindern und Jugendlichen.
Mit vollem Einsatz liefen die 13 Kameradinnen und Kameraden Runde um Runde – jede davon ein Kilometer. Sechs von ihnen meisterten sogar zwei Kilometer unter Atemschutz und legten danach noch beeindruckende acht Kilometer oben drauf.
Ihr sportlicher Einsatz und der Teamgeist der gesamten Mannschaft haben den Lauf nicht nur bereichert, sondern auch gezeigt, was Zusammenhalt und Engagement in unserer Gemeinschaft wirklich bedeuten.